
Podcast 2 mit Gelek Dirk Frettlöh
In unserem zweiten Gespräch mit Gelek Dirk Frettlöh vertiefen wir die Diskussion über die Wirkung traditioneller buddhistischer Kontemplationspraktiken im westlichen Kontext. Als erfahrener Praktizierender der Kagyü- und Nyingma-Traditionen des tibetischen Buddhismus und Ausbilder für Essentielle Psychotherapie gibt er weitere Einblicke in das komplexe Zusammenspiel von Meditation und psychischer Gesundheit. Wir erkunden, unter welchen Umständen Meditation kontraproduktiv sein kann und wie sich Traumata sowohl als Hindernis als auch als Transformationspotential auf dem spirituellen Weg erweisen können. Wir besprechen darüber hinaus Themen wie: das Schaffen von Ressourcen, Bedürfnisse und Missverständnisse über traditionell gelehrte Entsagung, die Rolle der Mutter, die Gefahr einer Spaltung zwischen der Person und ihrer spirituellen Welt und vieles mehr.